Lehrberufe mit Zukunft
Unter eindrücklichen Bedingungen produzieren wir innovative Stahllösungen höchster Qualität. Die Swiss Steel stellt durch den Einsatz von Stahlschrott hochwertige Stähle für die Automobil-, Maschinen- und Apparateindustrie her. Durch die Weiterverarbeitung macht Steeltec den Werkstoff Stahl noch besser und stärker. Und Panlog ist unser Experte für die Organisation und Durchführung von Transporten unserer Produkte. Gemeinsam bilden wir den Lehrlingsverbund der Stahlindustrie in Emmebrücke.
Wir stellen uns täglich neuen Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern. Wir sind ein starkes Team, in welchem jeder spürbar gebraucht wird. Ab morgen gerne mit Dir!
Deine Vorteile im Überblick
Unsere Mitarbeitenden sind die bestimmende Kraft für den Erfolg unseres Unternehmens. Dieses Verständnis ist im Kern unserer Kultur und prägt unsere Zusammenarbeit. Deine Vorteile im Überblick:
- Lehrlingsanlässe
Ein starkes Team ist uns wichtig, deshalb fördern wir den Austausch zwischen Lernenden in verschiedenen Veranstaltungen (zum Beispiel Lehrlingsausflug, Lehrlingsessen).
- Persönliche Betreuung
Auch wir waren einmal neu in der Arbeitswelt, deshalb unterstützen wir dich, wenn es einmal schwierig werden sollte. Die Betreuung unserer Lernenden liegt uns am Herzen.
- Lehrlingsverbund
Durch unseren Lehrlingsverbund erhältst du in verschiedene Firmen Einblick.
- Austausch mit Partnerfirmen
Wir blicken über unsere Grenzen hinaus, deshalb wirst du dich während deiner Ausbildung mit Partnerfirmen austauschen können.
- Rabatte und finanzielle Unterstützung
Du profitierst von weitreichenden Rabatten, wie alle unsere Mitarbeitenden. Ausserdem unterstützen wir dich finanziell beim Erwerb von Lehrbüchern, Schul- und Arbeitsmaterial sowie bei Sprachaufenthalten.
- Ferien
Weil lernen auch anstrengend ist, bieten wir dir bis zu 7 Wochen Ferien pro Lehrjahr.
Dein Weg zur Lehrstelle
Du steckst voller Energie? Deine Ideen begeistern und deine Motivation steckt an? Dann bist du bei uns genau richtig. Erfahre hier, wie unser Bewerbungsprozess im Detail aussieht.
- Informiere dich über das breite Lehrstellenangebot
- Nutze den Anlass "Sprung in die Berufswelt"
- Absolviere eine Schnupperlehre
Du hast deine Wunschlehrstelle gefunden? Dann bereite deine Unterlagen vor und reiche sie direkt über die Online-Stellenanzeige ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien aller Oberstufen-Zeugnisse
- Resultate deines Stellwerk-Tests und falls vorhanden Multi-Check
- Hast du schon Erfahrungen aus Schnupperlehren? Lege die Beurteilungen bei
- Wenn wir deine Bewerbung interessant finden, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein
- Im Gespräch lernen wir uns besser kennen und wir erklären dir, was dich bei deiner Lehre erwartet
- Überzeugst du uns im Vorstellungsgespräch, laden wir dich zum Schnuppern ein
- Während 1-3 Tagen lernst du deinen Wunschlehrberuf in unseren Betrieben besser kennen
- Ziel ist es herauszufinden, ob du dich bei uns auch wirklich wohl fühlst
- Ob du eine Zu- oder Absage erhältst, entscheiden oft Kleinigkeiten
- Wenn wir dir die Lehrstelle zusagen, laden dich und deine Eltern zur Unterzeichnung des Lehrvertrags ein
Unsere Lehrberufe
- Anlagenführer/in EFZ
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Anlagenführer/in bedienst und überwachst du unsere Produktionsanlagen.
- Automatiker/in EFZ
Während deiner vierjährigen Ausbildung als Automatiker/in arbeitest du in Bereichen wie Steuerungsbau, Industrieautomation, Elektromaschinenbau.
- Informatiker/in EFZ
Während deiner vierjährigen Ausbildung als Informatiker/in realisierst du in der Fachrichtung Applikationsentwicklung Softwarelösungen oder baust Informatiksysteme in der Fachrichtung Systemtechnik.
- Kaufmann / Kauffrau EFZ
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus.
- Koch / Köchin EFZ
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Logistiker/in lagerst, transportierst und verteilst du Güter. Du wählst zwischen den Fachrichtungen Lager und Verkehr.
- Küchenangestellte/r EBA
Während deiner zweijährigen Ausbildung als Küchenangestellte/r arbeitest du in unserem Restaurant, bist im Küchenteam tätig und bereitest einfache Speisen zu.
- Logistiker/in EFZ
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Logistiker/in lagerst, transportierst und verteilst du Güter. Du wählst zwischen den Fachrichtungen Lager und Verkehr.
- Physiklaborant/in EFZ
Während deiner vierjährigen Ausbildung als Physiklaborant/in führst du physikalische Messungen sowie Versuchsreihen mit Werkstoffen und Systemen durch.
- Polymechaniker/in EFZ
Während deiner vierjährigen Ausbildung als Polymechaniker/in fertigst du Werkstücke, stellst Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her und baust Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen.
- Produktionsmechaniker/in EFZ
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Produktionsmechaniker/in fertigst du Werkstücke, stellst Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her und baust Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen.
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt?
Kontaktiere uns:
Telefon: +41 41 209 5229
E-Mail senden
Swiss Steel AG
Lehrlingsverbund
Emmenweidstrasse 90
6020 Emmenbrücke