Sprung in die Berufswelt
Wir informieren Schülerinnen und Schüler im Berufswahlalter an Informationsveranstaltungen zu unseren Lehrberufen an unserem Standort in Emmenbrücke wie folgt:
Mittwoch, 28. April 2021 13.30 bis 15.30 Uhr |
Informatiker/in EFZ Während deiner vierjährigen Ausbildung als Informatiker/in realisierst du in der Fachrichtung Applikationsentwicklung Softwarelösungen oder baust Informatiksysteme in der Fachrichtung Systemtechnik. |
Küchenangestellte/r EBA Während deiner zweijährigen Ausbildung als Küchenangestellte/r arbeitest du in unserem Restaurant, bist im Küchenteam tätig und bereitest einfache Speisen zu. |
Anlagenführer/in EFZ Während deiner dreijährigen Ausbildung als Anlagenführer/in bedienst und überwachst du unsere Produktionsanlagen. |
Logistiker/in EFZ Während deiner dreijährigen Ausbildung als Logistiker/in lagerst, transportierst und verteilst du Güter. Du wählst zwischen den Fachrichtungen Lager und Verkehr. |
Mittwoch, 5. Mai 2021 13.30 bis 15.30 Uhr |
Informatiker/in EFZ Während deiner vierjährigen Ausbildung als Informatiker/in realisierst du in der Fachrichtung Applikationsentwicklung Softwarelösungen oder baust Informatiksysteme in der Fachrichtung Systemtechnik. |
Automatiker/in EFZ Während deiner vierjährigen Ausbildung als Automatiker/in arbeitest du in Bereichen wie Steuerungsbau, Industrieautomation, Elektromaschinenbau. |
Physiklaborant/in EFZ Während deiner vierjährigen Ausbildung als Physiklaborant/in führst du physikalische Messungen sowie Versuchsreihen mit Werkstoffen und Systemen durch. |
Polymechaniker/in EFZ Während deiner vierjährigen Ausbildung als Polymechaniker/in fertigst du Werkstücke, stellst Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her und baust Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen. |
Lernende und Berufsbildner geben Einblick in deinen Wunsch-Lehrberuf direkt am Ausbildungsplatz. Nutze deine Chance und melde dich jetzt an!
Wir freuen uns auf dich.
Anmeldung
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende deine Anmeldung an:
Sonja Dürig, Tel. 041 209 52 29
E-Mail senden
Die Anmeldung soll folgendes beinhalten:
- Vorname, Name
- Adresse
- Tel.-Nr.
- Klasse, Niveau
- Datum der Veranstaltung
- Lehrberuf